CDU-WHV Live-Gespräch mit Herrn Björn Thümler, MdL und Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur vom 25.02.2021 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
CDU-WHV Live-Gespräch mit Frau Wulf, MdL und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion für die Bereiche Kultus und Wirtschaft, sowie bildungspolitische u. frauenpolitische Sprecherin der Fraktion vom 16.02.2021 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
CDU-WHV Live-Gespräch mit Frau Breher, MdB und stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands vom 10.02.2021 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
Presseinfo CDU-Ortsverband Nord
Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Nord, Thomas Suberg, begrüßt mit seinem Vorstand die Initiative des Ratsherrn Helmut Möhle (CDU) und den daraus resultierenden Beschluss des Rates, dass für den Fortbestand des Freibades Nord die Stadtwerke aufgefordert werden, ein Nutzungskonzept zu erstellen.
Damit können die Bürgerinnen und Bürger im Stadtnorden hoffen, dass der Erhalt des Freibades Nord für die Zukunft gesichert ist. In einem Nutzungskonzept kann sich der CDU-Vorstand vorstellen, das Freibad in eine Bürgerbegegnungsstätte zu integrieren. Zu einer Attraktivitätsverbesserung könnte z. B. die Einrichtung eines Spielplatzes (mit Klettergerüst), Boule –Anlage oder auf dem angrenzenden ehemaligen Sportplatz ein Stellplatz für Camping-Fahrzeuge, nach dem Muster am Nautimo, erstellt werden.
Rede von Bernd Althusmann auf dem 57. Landesparteitag.
Rede von Bernd Althusmann auf dem ersten digitalen Parteitag der CDU in Niedersachsen.
CDU-WHV Live-Gespräch mit Herrn Laschet vom 04.01.2021 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
CDU-WHV Live-Gespräch mit Herrn Schaps (Facharzt für Innere Medizin) über das Thema Corona u. Impfzentrum WHV vom 23.12.2020 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
CDU-WHV Live-Gespräch mit Herrn Merz vom 08.12.2020 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
CDU-WHV Live-Gespräch mit Herrn Dr. Röttgen vom 01.12.2020 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
CDU-WHV Digitale Bürgersprechstunde vom 26.11.2020 (Zoom-Aufzeichnung) Siehe auch: CDU Facebook-Seite: Link
Ein Baum für Rüstersiel – Pflanzaktion der CDU
Das Jahr 1520 wird als das Gründungsjahr des Ortes Kniphausen angenommen; es ist das Jahr, in dem ein Deichschluss den Maadetrichter zudämmte. Und im Jahr 2020 jährt sich dieses Datum zum 500. Mal. Diesem Jubiläum sollte in Rüstersiel in geeigneter Form entsprochen werden.
Burkhard Poost, 1. Vorsitzender des Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V. und sein Team hatten die Pläne für die Feierlichkeiten schon vorbereitet. Die großen Veranstaltungen zu diesem Jubiläum konnten dann auf Grund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Der Kreisverband der CDU Wilhelmshaven bekundet seine Solidarität mit dem Förderverein Rüstersiel und spendet einen Baum für den Gemeinschaftsplatz Rüstersiel. Die Ortsverbände Ost und Nord pflanzten gemeinsam einen Zierapfelbaum. Die Entscheidung für diesen Baum begründet die CDU mit der frühen Baumblüte als Nahrung für Bienen und der Fruchtbildung im Herbst als Leckerbissen für die heimische Vogelwelt.
Ab dem 21. November 2020 wird der Baum den Platz verschönern und die Dorfgemeinschaft Rüstersiel erfreuen!
Seit dem 1. Mai 1948 haben sich die Frauen der CDU zusammengeschlossen, um sich besonders für ihre politischen Ziele einzusetzen. Daraus entstand die Frauen-Union.
In die Frauen Union können auch Frauen aufgenommen werden, die nicht CDU-Mitglieder werden wollen, aber unsere Positionen teilen. In Niedersachsen hat die Frauen Union zur Zeit rund 17.000 Mitglieder, die landesweit organisiert sind. Die zahlreichen Stadt-, Gemeinde- und Ortsverbände bilden 49 Kreisverbände und sind zu den Bezirksverbänden Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Osnabrück-Emsland, Ostfriesland, Stade und den Landesverbänden Braunschweig und Oldenburg zusammengeschlossen.
Der Landesvorstand besteht aus 16 Vertreterinnen dieser Region, die durch den Delegiertentag von ca. 290 Delegierten aus den Kreisverbänden gewählt wurden.
Die Senioren Union ist als jüngste Vereinigung der CDU im Landesverband Oldenburg Anwalt und Partner der älteren Menschen.
Sie vertritt die berechtigten Interessen der älteren Generation auf allen Ebenen der Politik und berücksichtigt bei allen Entscheidungen auch immer die Anliegen und Fordrungen der jüngeren Generationen.
Lebenserfahrung, Kompetenz und Weitsicht verbinden sich in der Senioren Union mit Tatkraft und Dialogbereitschaft und schaffen so ein gesellschaftliches Klima, in dem die christlichen Werte verwirklicht werden können und Mitmenschlichkeit gelebt werden kann.
Wir in der Senioren Union sind eine optimistische, lebensbejahende Gemeinschaft mit gemeinsamen Grundüberzeugungen. Wir wollen über unser eigenes Schicksal mitbestimmen, die Rechte unserer Generation wahren und gegen jede Art von Altersdiskriminierung angehen.
Wir wollen, dass alle Generationen miteinander ihr Leben in Frieden und Freiheit gestalten können.
Die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, weil wir lieber handeln als behandelt werden, weil es Spaß macht, mit Freundinnen und Freunden zusammenzuarbeiten, politische Ideen zu entwickeln und für ihre Durchsetzung zu streiten.
Das ist Arbeit. Klar. Politische Bildung gehört dazu. Wir machen Seminare zu den unterschiedlichsten Themen, erarbeiten auf Sitzungen politische Forderungen, diskutieren leidenschaftlich.
Denn nur »aus dem Bauch heraus« lassen sich Probleme nicht lösen. Zur JUNGEN UNION gehört aber genauso das Skat- oder Fußballturnier, die Fete, das Musikfestival, die Kinonacht oder die Studienreise.
Selbstverständlich sind auch interessierte Nichtmitglieder willkommen beim Feiern und beim Arbeiten.
Die MIT Wilhelmshaven wurde 1972 durch Rechtsanwalt Dieter Trautmann gegründet. Seit der Amtsübernahme von Ewald Peters im Jahr 2004, hat sich die MIT Wilhelmshaven, später Wilhelmshaven & Friesland, prosperierend entwickelt.
Jetzt gehört der Verband mit seinen rund 140 Mitgliedern zu den Aktivposten im Oldenburger Land. Der Kreisvorsitzende Olaf Werner organisiert mit seinen Vorstandskollegen/in für die MIT Wilhelmshaven + Friesland immer wieder attraktive Veranstaltungen mit hochrangigen Politikern und Wirtschaftslenkern aus der Bundes- und Landespolitik.
Darüber hinaus ist der Ausbau des Wirtschaftskreislaufes innerhalb und außerhalb der Union, eine mobile Wirtschaftsförderung in enger Zusammenarbeit mit der Politik und Verwaltung eine wesentlicher Mehrwert für die Mitglieder der MIT Wilhelmshaven & Friesland.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in der Sozial- und Gesellschaftspolitik: für sichere und auskömmliche Renten, für eine auf Beschäftigung ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik, für Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt, für eine menschenwürdige Pflege, für verlässliche und solidarische Sozialversicherungen.
Die CDA fordert unter anderem eine bessere Alterssicherung für Erwerbsunfähige und Geringverdiener mit langen Arbeitsbiographien, mehr Lohngerechtigkeit in der Leiharbeit und bessere Lohnchancen für Frauen. Die CDA ist eine Vereinigung der CDU und ihr eng verbunden. Sie ist die Stimme der Beschäftigten und ihrer Familien in der CDU.
Bundesvorsitzender ist Karl-Josef Laumann. Er ist gewähltes Mitglied des Präsidiums der CDU.
Dies ist die Seite des Ortsverbandes Süd der CDU Wilhelmshaven. Wir sind Bürger, die im Wahlbereich Süd der Stadt Wilhelmshaven wohnen und sich für Ihren Stadtteil einsetzen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Diese Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen dieser Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Darstellung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.